![]() |
Biotoppflege am 17.08.2004 - Betreuungsgebiet Eichbühl |
|
|||||||||||||||
![]() |
Beginn des Mäheinsatzes: Dienstag, den 17.08.04, 18.00 Uhr, Süßen, Eichbühl, 6 Teilnehmer, sonnig, 24 °C. Leitung: Christoph Dannenmann |
||||||||||||||
![]() |
Unser NABU-Großmaeher mit Peter Menrad | ||||||||||||||
![]() |
Der Einsatzleiter Christoph Dannenmann mähte mit dem kleinen Mäher | ||||||||||||||
![]() |
Kleinere Reparaturen wurden vor Ort durchgeführt. | ||||||||||||||
![]() |
An
den Motorsensen:
Erich Fischer |
||||||||||||||
![]() |
Michael Nowak | ||||||||||||||
![]() |
und Heinz Baumhauer | ||||||||||||||
![]() |
Trotz der notwendigen Konzentration übersahen die Geräteführer auch Kleinigkeiten nicht, wie diese Streifenwanze, (Graphosoma lineatum) | ||||||||||||||
![]() |
diese No-Name-Wanze
(Wolfgang Lissak hat sie zwischenzeitlich als Larve der Streifenwanze bestimmt) |
||||||||||||||
![]() |
oder
diese Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), von der sich beim
Heubühl eine kleine Population angesiedelt hat. M. Nowak beobachtete
während des Mäheinsatzes min. 15 Ex.
|
||||||||||||||
![]() |
Nach 1 1/2 Stunden ging die Arbeit aus. | ||||||||||||||
Mitteilung:
Am 17.8.04. mähten wir das Eichbühlgrundstück abends bei schönem
Wetter. (Vorgesehen war der Samstag 14.8. Doch bei anhaltendem Regen haben
wir die Mahd an diesem Berghang verschoben.) |
Per E-Mail lud Christoph Dannenmann am 18.08.04 zum Abräumen ein. |